MEIN DAHEIM – im Oberland, Teil 1:

Episode 1: „Mein Berg“ vorgestellt von Elke Link
Elke Link ist Übersetzerin und Politikerin und setzt sich seit Jahrzehnten mit ihrem Blog Quh Berg für ihren Heimatort am Starnberger See ein.

Episode 2: „Mein Bad Kohlgrub“ – vorgestellt von Markus Fenner
Seine neue Heimat zeigt uns der Drehbuchautor und Schriftsteller Markus Fenner, bekannt durch seine Arbeit an bayerischen Tatorten und durch seine Theaterstücke.

Episode 3: „Mein Seeshaupt“ – vorgestellt von Ferdinand Dörfler
Durch sein Seeshaupt führt uns der aus Theater, Film und Fernsehen bekannte Schauspieler Ferdinand Dörfler, der aus einer Seeshaupter Künstlerfamilie stammt.

Episode 4: „Mein Weßling“ vorgestellt von Anton G. Leitner
Der Lyriker und Herausgeber Anton Leitner wird gerne als Lyrik-Papst bezeichnet. Er wuchs in Weßling im Fünfseenland auf und lebt bis heute hier.

Episode 5: „Mein Dießen“ vorgestellt von Juliane Banse
Auf den großen Bühnen der Welt ist die Opernsängerin Juliane Banse Zuhause, ihre wahre Heimat jedoch hat sie in Dießen am Ammersee gefunden.

Episode 6: „Mein Reichersbeuern“ vorgestellt von Beppo Schlickenrieder
In seinem Heimatort Reichersbeuern lernte Beppo Schlickenrieder das Eishockeyspielen und wurde mit seinen Teilnahmen an Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen zur Eishockeylegende.
Der Episodenfilm „MEIN DAHEIM – im Oberland Teil 1“ ist ab Frühjahr 2022 in den teilnehmenden Kinos im Oberland und in Sondervorstellungen zu sehen.
MEIN DAHEIM – im Oberland, Teil 2:

Episode 7: „Mein Benediktbeuern“ vorgestellt von Pater Geißinger“
Pater Karl Geißinger ist Gründer des Zentrums für Umwelt und Kultur im Kloster Benediktbeuern und zeigt uns den Ort, der ihm zur Heimat geworden ist.

Episode 8: „Mein Geretsried“ vorgestellt von Assunta Tammelleo
Assunta Tammelleo aus Geretsried ist eine Powerfrau – immer politisch und kulturell aktiv. Sie prägt als Inhaberin der Kulturbühne Hinterhalt das kulturelle Leben im Oberland.

Episode 9: „Mein Oberau“ vorgestellt von Josef „Seppi“ Lohr
Josef „Seppi“ Lohr ist Leiter der Bergwacht in Oberau, Mitglied im Gemeinderat und engagiert mit viel Verstand und großem Herz für seinen Heimatort mit den ihn umgebenden Bergen.

Episode 10: „Mein Weilheim“ vorgestellt von Susie Wimmer
Susie Wimmer ist Regisseurin, Dozentin und Clown bei den „Klink-Clowns“ und bei „Clowns ohne Grenzen, Deutschland e.V.; seit sie als Kind nach Weilheim kam, lebt sie hier, wie sie selbst sagt „im Paradies“.

Episode 11 : „Mein Gauting“ vorgestellt von Dr. Gerd Holzheimer
Gerd Holzheimer ist Schriftsteller und Verleger und – wie er selber sagt, literarischer Landvermesser. Mit Gauting, wo er daheim ist, verbindet ihn eine gewisse Hass-Liebe.

Episode 12: „Mein Ambach“ – vorgestellt von Anatol Regnier
Durch sein Ambach führt uns der Musiker und Schriftsteller Anatol Regnier, der Enkelsohn des berühmten deutschen Dramatikers Frank Wedekind.
Der Episodenfilm „MEIN DAHEIM – im Oberland Teil 2“ ist ab Herbst 2022 in den teilnehmenden Kinos im Oberland und in Sondervorstellungen zu sehen.